The Power of Meaning - Die Kraft des Sinns - war das Thema des TimeWaver Kongresses 2024, zu dem ich als Referentin eingeladen wurde. Neben großartigen Präsentationen aus Wissenschaft, Business, Coaching und Spiritualität, konnte ich darüber referieren, welcher Sinn im Alter steckt und wie man diesen Sinn findet.
Ich hatte bis dato mit TimeWaver keinerlei Verbindungen. Bei meinen Recherchen fand ich jedoch heraus, dass das Unternehmen im Bereich der Informationsfeldtechnik tätig ist, sich mit Quantenphysik, Informationsmedizin und der Harmonisierung von menschlichen Feldern als auch von Unternehmensfeldern mit individualisierten Frequenzen sowie mit Mikrostromanwendungen befasst. All das sind Themen, die mich seit vielen Jahren faszinieren und die ich seit einiger Zeit selbst anwende. Man sagt, es gibt keine Zufälle, aber ganz sicher gibt es Synchronizitäten!
Meinen Vortrag im Rahmen dieses Kongresses möchte ich euch heute präsentieren. Regelmäßige Leser meines Blogs werden darin einiges hören, was sie schon gelesen haben, aber natürlich sind auch meine neuen Gedanken über den Sinn des Alters dabei. Und ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Ideen dazu schreibt.
SINN DER ALTEN FÜR DIE GESELLSCHAFT
Beim Vorbereiten wurde mir klar, dass diese Sinnfrage in Bezug auf Alter zwei Ebenen hat:
Einerseits ist es wichtig, dass wir unseren persönlichen Sinn im Alter finden und auch etwas Sinnstiftendes tun, um gesund und vital bis ins hohe Alter zu leben.
Ebenso wichtig ist es allerdings auch, dieser ganzen Generation von Alten seitens der Gesellschaft Sinn und Wert zuzusprechen.
In der öffentlichen Diskussion um den demographischen Wandel und Überalterung geht es leider fast ausschließlich um Versorgung und Finanzierung. In den Köpfen ist offensichtlich stark verankert, dass Menschen nach ihrer beruflichen Laufbahn nicht mehr zu gebrauchen sind. Ich möchte daher der Frage nachgehen: „Welchen Sinn geben wir Alten unserer Gesellschaft?
Daher findet ihr am Anfang des Vortrags meine Ideen zu diesem Thema: What if …. Was wäre, wenn wir Alten als Asset, also als Vermögenswert für unsere Gesellschaft gesehen würden und eine Gruppe sind, die einen wesentlichen Beitrag leistet. Und worin könnte dieser Beitrag bestehen?
Je mehr ich mich selbst mit dem Thema Alter befasse, desto mehr glaube ich, dass genau diese Themen in den Vordergrund rücken sollten: Worin liegen der Sinn und die Rolle der Alten für eine funktionierende Gesellschaft? (siehe auch Man lernt nie aus: neue Rollen, neue Aufgaben )
WIE FINDET MAN SELBST DEN SINN IM ALTER?
Neben diesen grundsätzlichen Gedanken findet ihr in meinem Vortrag auch viele Ideen, was die Sinnfindung für jede und jeden Einzelne/n beinhalten kann. Und ihr könnt dazu auch vieles im Post Sinn im Alter nachlesen.
Foto: Radiokolleg Gewonnene Jahre oe1:ORF – Neue Wege ins Alter
Denn letztlich geht es darum JA zu unserem Leben zu sagen.
Herzlichst
Helga